- Masurische Seen
-
die zahlreichen End- und Grundmoränenseen in Masuren, Polen, im Bereich des zum Baltischen Landrücken gehörenden Preußischen (Masurischen) Landrückens; die größten sind Spirding- (113,8 km2), Mauer- (105 km2) und Löwentinsee (26 km2). Die Seen stehen miteinander in natürlicher oder Kanalverbindung; seit 1977 gehören sie teilweise zu einem 700 km2 großen Naturpark. Bauarbeiten an dem geplanten Masurischen Kanal, der den Mauersee mit der Alle bei Allenburg verbinden sollte, wurden 1939 eingestellt und nach 1945 nicht wieder aufgenommen.
Universal-Lexikon. 2012.